
Rasenplatz Igel
Nach langer Pause ist es endlich wieder soweit: Der Ball rollt auf dem Igeler Rasenplatz! Mit dem traditionellen Ortspokalturnier und dem Fußballcamp der Anstoß Fußballschule feierte der Sportplatz seine erste Teileröffnung – zur Freude von Sportlerinnen, Sportlern und Fußballfans in der ganzen Gemeinde.
Ortspokalturnier auf neuem Grün
Den Anfang machte das beliebte Ortspokalturnier, bei dem zahlreiche Freizeitmannschaften aus Igel und Umgebung gegeneinander antraten. Auf dem neuen Rasen wurde mit viel Einsatz, Fairness und Freude gekämpft, gepasst und gejubelt – und natürlich der traditionsreiche Pokal unter Freunden ausgespielt. Der Spaß am Spiel und das Wiedersehen auf dem sanierten Platz standen dabei klar im Mittelpunkt.
Fußballcamp begeistert 83 Kinder
Direkt im Anschluss wurde es lebendig auf dem Platz: 83 Kinder nahmen in der ersten Sommerferienwoche am Fußballcamp der Anstoß Fußballschule teil. Eine Woche lang wurde unter Anleitung geschult, gedribbelt, geschossen und vor allem viel gelacht. Die jungen Kickerinnen und Kicker erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit Training, Spielen und jeder Menge Teamgeist – und zeigten eindrucksvoll, wie sehr der Platz in Igel gefehlt hat.
Offizielle Eröffnung: Frühjahrsturnier & Rheinlandpokal
Die offizielle Eröffnung des Platzes ist für das kommende Frühjahr geplant: Dann soll ein großes Jugendturnier als feierliches Eröffnungsturnier stattfinden. Bereits in diesem Herbst könnte bei einem möglichen Heimspiel im Rheinlandpokal auch die Seniorenmannschaft der SG Zewen/Igel/Langsur erstmals auf dem neuen Rasen auflaufen – der Spielplan bleibt mit Spannung erwartet.
Rasenrekonstruktion nach Hochwasserschäden
Der Rasenplatz musste nach dem verheerenden Hochwasser im Jahr 2021 vollständig erneuert werden. Schlamm, Wassermassen und massive Schäden machten eine umfassende Sanierung notwendig. Die Rekonstruktion konnte dank finanzieller Förderung durch das Wiederaufbauprogramm für Hochwasserschäden in Rheinland-Pfalz sowie mit Unterstützung der Gemeinde Igel umgesetzt werden – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement vor Ort.
Moderne Infrastruktur dank KIPKI-Förderung
Auch im Bereich der Infrastruktur gab es wichtige Fortschritte: Die neue, energieeffiziente LED-Flutlichtanlage wurde über das Förderprogramm KIPKI – Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation realisiert mit Unterstützung der Westnetz Energie und der Gemeinde Igel. Sie sorgt künftig für optimale Sicht bei Training und Spielen in den Abendstunden und ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Parallel wurde das Vereinsheim umfassend modernisiert und durch die Firma MeBoLux mit neuen Fenstern ausgestattet.
Zukunftsprojekte: Nachhaltig weiterbauen
In den kommenden Monaten stehen weitere wichtige Maßnahmen an: Neue Auswechselkabinen, die Umgestaltung der Umkleiden und – als vorrangiges Projekt – die energetische Sanierung des Vereinsheims. Unter dem klaren Leitspruch „Weg vom Heizöl“ soll das Gebäude zukunftsfähig und umweltfreundlich umgerüstet werden. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, der Gemeinde Igel sowie den Fördermittelgebern, ohne die dieser Neustart nicht möglich gewesen wäre. Der Ball rollt wieder – und mit ihm wächst in Igel der sportliche und gemeinschaftliche Zusammenhalt weiter.