Seit 2020 engagieren sich einige Mitbürgerinnen aus Liersberg darum, die Seniorenarbeit im Dorf gemeinsam weiter zu entwickeln. Angebote der Kirche, wie regelmäßige Seniorennachmittage, gibt es zur Zeit nicht mehr und die „Corona-Situation“ hat dazu beigetragen, dass sich viele ältere Menschen zurückgezogen haben.
Ziel ist es das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Integration der Älteren Menschen im Dorf zu fördern, weitere Begegnungen zwischen Jung und Alt zu ermöglichen und die Liersberger Dorfgemeinschaft zu stärken. Dabei legen sie Wert auf Bedürfnisorientierung, Selbst- und Mitbestimmung sowie wertschätzende Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Projekte und Angebote:
Im April 2022 wurde das erste Dorfcafé Ü80 in der barrierefreien Lieschberja Scheier organisiert. Die Beteiligung und Freude war groß, weitere generationsübergreifende Dorfcafés folgen. Im Mai 2023 gab es ein weiteres Dorfcafé für die Liersbergerinnen und Liersberger, die über 80 Jahre als sind, geben. Am 9. Juli hat ein DiaAbend für Jung und Alt stattgefunden und für Freitag, den 2. September wurden alle Liersbergerinnen und Liersberger über 70 zu einer gemeinsamen Schifffahrt mit der Marie-Astrid eingeladen.
Seit dem Herbst 2022 gibt es erste Projekte im Bereich „gemeinsam kreativ“ sein. So sammelten am 8. Oktober Kinder Naturmaterialien, mit denen am 12. November gemeinsam gebastelt wurde. Parallel dazu haben einige Liersbergerinnen nach alten Rezepten Plätzchen gebacken. Beides wurde in einem „Dorfcafé to go“ am 1. Advent den Älteren des Dorfes als Geschenke persönlich überreicht. In der Adventszeit wurde am 18. Dezember um 17:00 ein Fenster, im Rahmen vom Lebendigen Adventskalender der Pfarreiengemeinschaft Trierweiler in der Bergstrasse 14 bei Marlies Premm, geöffnet.
Die Lokale AktionsGruppe LEADER Moselfranken hat dankenswerterweise dieses ehrenamtliche Projekt im Jahr 2022 gefördert und somit die verschiedenen Veranstaltungen und Investitionen ermöglicht.
Seit Mai 2022 wird „Altbewährtes“ neu entdeckt (z.B. gemeinsam Sauerkraut herstellen oder sammeln von Liersberger Schätzen) und gewünschte individuelle Begegnungen der Älteren im Dorf bewusst unterstützt.
Darüberhinaus hat das Dorfcaféteam einige Gesellschaftspiele besorgt. Sie können auch ausgeliehen werden um spielerische Zeiten im Kreise von Familie, Nachbarn und Freunden zu unterstützen.
Im Rahmen der Dorfmoderation wurde das Orgateam vergrößert. Weitere Unterstützung für die verschiedenen geplanten Projekte ist jederzeit herzlich willkommen. Für Fragen und Anregungen stehen zur Verfügung:
Dorfcafé-Orgateam v. r. n.l.
Andrea Welsch 06501 603431 anwelsch@t-online.de
Petra Erasmy 06501 607200 petra.erasmy@alteschule-liersberg.de
Marlies Premm 06501 6073853 MarliesP-Treff@t-online.de
Claudia Schiff 06501 15339 julia_73@freenet.de