
Aktuelles
Gemeinde Igel – Leuchtpunkt der Artenvielfalt – Veranstaltungshinweise
„Leuchtpunkte der Artenvielfalt“ ist ein Projekt der „Lebendigen Moselweinberge“ unter Federführung des DLR Mosel. Hier werden nach dem Bottom-up-Prinzip durch Naturerlebnisbegleiter Landschaftsausschnitte herausgearbeitet, die für die biologische und landschaftliche Vielfalt im Weinanbaugebiet Mosel stehen. Im Kalenderjahr 2023 wird die Gemeinde Igel als Leuchtpunkt der Artenvielfalt ausgezeichnet. Aus diesem Anlass finden über das Jahr verteilt verschiedene Aktionen statt. Sehen Sie auch diese Webseite für weiterführende Informationen übe alle Veranstaltungen https://gemeinde-igel.de/leuchtpunkt-igel/.
mehrere Events im Mai 2023:
7. Mai – Geführte Wanderung in die lebendigen Moselweinberge in Igel
10. Mai – Botanische Exkursion im Leuchtpunkt der Artenvielfalt in Igel
13. Mai – Auf Spuren heimischer Vögel und Pflanzen
Mehr Informationen zu allen Veranstaltungen hier –> https://gemeinde-igel.de/leuchtpunkt-igel/.
Neue Bank auf altem Schulhof
Am 22.03.2023 wurde der alte Schulhof in Igel aus seinem Winterschlaf geweckt. Jugendliche und
Erwachsene haben den Hof sauber gemacht und dann die neue Rundbank und den passenden Tisch
dazu eingeweiht. Beides lädt zum Sitzen und Verweilen ein und ist für jeden öffentlich zugänglich.
Vielen Dank an alle Helfer für den Einsatz. Ein spezielles Dankeschön geht an Reinhold Kiemen und
seine Frau Roswitha, Sie haben die Bank und den Tisch besorgt und alle mit Essen versorgt.
Euer Dorfteam.

Mobilität: „Mit´hol´bank“ in Igel
Wer aus Richtung Trier kommt, kann an der Igeler Säule immer wieder mal nach rechts schauen, ob jemand mit genommen werden möchte. Mehr Infos…

Kontakt Ortsbürgermeister
Liebe Besucher,
haben Sie Anregungen oder Fragen, bitte nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular.
Liebe Mitbürger*innen,
zunächst einmal ein frohes neues Jahr 2022.
Das vergangene Jahr hat für viele große Herausforderungen bereitgehalten. Nicht nur die Corona-Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen, auch der Klimawandel (Stichwort Flutkatastrophe) hat uns gezeigt, was in Zukunft auf uns zukommen kann.
Bereits seit einigen Jahren möchte die Gemeinde mit der Errichtung von Windenergieanlagen einen Beitrag zu einer modernen, umweltfreundlichen und zukunftsfähigen Energieversorgung leisten. Der Gemeinderat hat sich, nachdem die Fa. DunoAir auf uns zukam, entschieden diesen Weg nun mit dieser Gesellschaft zu gehen. Mehr lesen…

Veranstaltungen
Ganzjährig findet eine Vielzahl von Veranstaltungen in der Gemeinde Igel und dem Ortsteil Liersberg statt, die die unterschiedlichen Geschmäcker ansprechen. Diese werden so gut wie möglich in folgenden Kalendarn festgehalten:
- Igel Kalender (zum Ausdrucken)
- digitaler Veranstaltungskalendar

Neue Ausgabe der Säulenpost ist da!
Die neue säulenpost ist da! Der Heimat- und Kulturverein Agulia e.V. feiert u.a. mit dieser größeren Ausgabe sein 60jähriges Bestehen. Was erwartet die Leser in der neuen Ausgabe? Wir werfen einen Blick ins Innere der Igeler Säule, kümmern uns um die kleinen „Verwandten“ der Säule und begleiten Victor Hugo bei seinem Besuch in Igel, können die vielleicht älteste fotographische Aufnahme des Monumentes betrachten. Ein Schwerpunktthema ist der Verkehr, vor allem die Entwicklung der Triererstraße betrachten wir in Wort und Bild, passend hierzu auch die Geschichte des Grenzbahnhofes Igel. Wir erinnern an den 2. Weltkrieg und seine Hinterlassenschaften in Igel. Ein interessantes Interview unter dem Motto „60 Jahre Heimat- und Kulturverein Agulia e.V.“ setzt eine Klammer um viele Beiträge. Diese Ausgabe der säulenpost ist online abrufbar. Download säulenpost Ausgabe 3. Auch die beiden älteren Ausgaben sind noch abrufbar unter Weitere Infos…