
Aktuelles
Bürgerworkshop Hochwasser- und Starkregenkonzeptes 20.03.2023 18:00-20:00
Einladung an alle BürgerInnen von Igel und Trierweiler zu ersten Bürgerworkshops im Rahmen des örtlichen Hochwasser- und Starkregenkonzeptes der Verbandsgemeinde Trier-Land
Der Bürgerworkshop für die Ortsgemeinde Igel (Igel u. Liersberg) findet am 📆Montag, 20.03.2023, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bürgerhaus Igel statt.
ℹ️Weitere Infos zu den Bürgerworkshops gibt’s auf unserer Homepage: https://www.trier-land.de/aktuell/pressemitteilungen/2023/buergerworkshops/
Frühjahrputzaktion 2023
Am Samstag, dem 25.03.2023, von 09.30 Uhr bis gg.12.30 Uhr, findet in Igel und Liersberg die Frühjahrsputzaktion in Flur und Wald statt.
Hierfür werden Helferinnen und Helfer gesucht. Mehr Infos …
Pflegeeinsatz Säulengarten am Samstag 01.04. ab 9:00 Uhr
Endlich ist der Frühling da, die Sonnen gewinnt an Kraft und die Tage werden länger, die Natur blüht so langsam auf und die Gartensaison beginnt wieder. Auch der Säulengarten will aus dem Winterschlaf geholt werden, damit er sich wieder von seiner schönsten Seite präsentieren kann. Mehr Infos…
Gemeinde Igel – Leuchtpunkt der Artenvielfalt – Veranstaltungshinweise
„Leuchtpunkte der Artenvielfalt“ ist ein Projekt der „Lebendigen Moselweinberge“ unter Federführung des DLR Mosel. Hier werden nach dem Bottom-up-Prinzip durch Naturerlebnisbegleiter Landschaftsausschnitte herausgearbeitet, die für die biologische und landschaftliche Vielfalt im Weinanbaugebiet Mosel stehen. Im Kalenderjahr 2023 wird die Gemeinde Igel als Leuchtpunkt der Artenvielfalt ausgezeichnet. Aus diesem Anlass finden über das Jahr verteilt verschiedene Aktionen statt. Sehen Sie auch diese Webseite für weiterführende Informationen übe alle Veranstaltungen https://gemeinde-igel.de/leuchtpunkt-igel/.
nächstes Event: Kurs – Trockenmauern bauen am Leuchtpunkt der Artenvielfalt in Igel. Eine Einführung in die Grundregeln des Trockenmauerbaus Samstag, 22. April 2023 (9.00 – 16.30 Uhr)
Mobilität: „Mit´hol´bank“ in Igel
Wer aus Richtung Trier kommt, kann an der Igeler Säule immer wieder mal nach rechts schauen, ob jemand mit genommen werden möchte. Mehr Infos…

Kontakt Ortsbürgermeister
Liebe Besucher,
haben Sie Anregungen oder Fragen, bitte nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular.
Liebe Mitbürger*innen,
zunächst einmal ein frohes neues Jahr 2022.
Das vergangene Jahr hat für viele große Herausforderungen bereitgehalten. Nicht nur die Corona-Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen, auch der Klimawandel (Stichwort Flutkatastrophe) hat uns gezeigt, was in Zukunft auf uns zukommen kann.
Bereits seit einigen Jahren möchte die Gemeinde mit der Errichtung von Windenergieanlagen einen Beitrag zu einer modernen, umweltfreundlichen und zukunftsfähigen Energieversorgung leisten. Der Gemeinderat hat sich, nachdem die Fa. DunoAir auf uns zukam, entschieden diesen Weg nun mit dieser Gesellschaft zu gehen. Mehr lesen…

Veranstaltungen
Ganzjährig findet eine Vielzahl von Veranstaltungen in der Gemeinde Igel und dem Ortsteil Liersberg statt, die die unterschiedlichen Geschmäcker ansprechen. Diese werden so gut wie möglich in folgenden Kalendarn festgehalten:
- Igel Kalender (zum Ausdrucken)
- digitaler Veranstaltungskalendar

Neue Ausgabe der Säulenpost ist da!
Die neue säulenpost ist da! Der Heimat- und Kulturverein Agulia e.V. feiert u.a. mit dieser größeren Ausgabe sein 60jähriges Bestehen. Was erwartet die Leser in der neuen Ausgabe? Wir werfen einen Blick ins Innere der Igeler Säule, kümmern uns um die kleinen „Verwandten“ der Säule und begleiten Victor Hugo bei seinem Besuch in Igel, können die vielleicht älteste fotographische Aufnahme des Monumentes betrachten. Ein Schwerpunktthema ist der Verkehr, vor allem die Entwicklung der Triererstraße betrachten wir in Wort und Bild, passend hierzu auch die Geschichte des Grenzbahnhofes Igel. Wir erinnern an den 2. Weltkrieg und seine Hinterlassenschaften in Igel. Ein interessantes Interview unter dem Motto „60 Jahre Heimat- und Kulturverein Agulia e.V.“ setzt eine Klammer um viele Beiträge. Diese Ausgabe der säulenpost ist online abrufbar. Download säulenpost Ausgabe 3. Auch die beiden älteren Ausgaben sind noch abrufbar unter Weitere Infos…