Pflegeeinsatz Säulengarten am Samstag 01.04. ab 9:00 Uhr

Endlich ist der Frühling da, die Sonnen gewinnt an Kraft und die Tage werden länger, die Natur blüht so langsam auf und die Gartensaison beginnt wieder. Auch der Säulengarten will aus dem Winterschlaf geholt werden, damit er sich wieder von seiner schönsten Seite präsentieren kann. Am Samstag 01. April wollen wir uns ab 9.00 Uhr im Säulengarten zum Pflegeeinsatz Weiterlesen…

Heute schon an morgen denken: Sammelaktion für ein blühendes Dorf

Wir wollen triste Flächen in der Ortsgemeinde aufblühen lassen. Und wollen im nächsten Jahr an der ein oder anderen  Stelle Zwiebelblüher wie z.B. Osterglocken, Narzissen,  Tulpen oder ähnliches setzen. Daher bereits heute unser Aufruf, bitte gebt in diesem Jahr eure verblühten Zwiebel-Pflanzen im Gemeindehaus Igel, Triererstraße 38 (Neben der Igeler Säule) in dem dafür  gekennzeichneten Weiterlesen…

Mobilität: Neue „Mit´hol´bank“ in Igel

Wer aus Richtung Trier kommt, kann an der Igeler Säule immer wieder mal nach rechts schauen, ob jemand mit genommen werden möchte. Mehr Infos… Es sind Klappschilder für folgende Ziele angebracht: Langsur, Mesenich, Metzdorf, Grewenich und Liersberg. Dies ist ein gemeinsames Projekt des Fördervereins „Sauer macht lustig“ und dem „Heimatverein Sauertal Langsur“, sie freuen sich Weiterlesen…

Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Liersberg e.V.

Seit über 130 Jahren ist die Feuerwehr Liersberg für die Menschen in unserem Ort da. Sie sorgt für den Brand- und Katastrophenschutz, ist Helfer in Notlagen in und um Liersberg und ist seit vielen Jahren Ausrichter der Liersberger Kirmes und sonstiger Veranstaltungen. Mehr Infos… Damit auch in Zukunft die Feuerwehr Liersberg mit gesicherten Mitteln unterstützt Weiterlesen…

Dorfcafé „to go“

Am 1. Advent 22 haben Liersberger Kinder ihre selbst gebastelten Gestecke und frisch gebackene Plätzchen, in liebevoll gestalteten Papiertüten, den Älteren des Dorfes persönlich überreicht. Es wurden herzliche Worte der Dankbarkeit und frohe Adventsgrüße übermittelt, zum Teil wurde gemeinsam gesungen. Begleitet wurden die Kinder von den Helferinnen der Bastelaktionen und dem Dorfcafé-Orgateam. Es gab reichlich Weiterlesen…

Liersberg-Mehrgenerationenplatz

Der Liersberger Förderverein e.V. hatte alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Einweihung des Mehrgenerationenplatzes am Samstag, den 15. Oktober um 15:00 eingeladen. Arno Kuhl, der erste Vorsitzende des Vereins begrüßte, stellvertretend für den Vorstand, alle Anwesenden und erläuterte die bisherigen Schritte, die dazu beigetragen haben den Platz umzugestalten. Er bedankte sich für die vielfältige personelle, planerische, Weiterlesen…

Gesellschaftsspiele

          Das Dorfcafé-Orgateam hat von den Fördermitteln der Lokalen AktionsGruppe LEADER Moselfranken einige Gesellschaftsspiele gekauft. So können Jung und Alt mit Freude zusammen spielen. Diese Spiele kommen in zukünftigen Dorfcafés, auf Dorffesten oder bei Ausflügen zum Einsatz. Um spontane spielerische Zeiten im Kreise von Familie, Nachbarn und Freunden zu unterstützen, können Weiterlesen…

Bastelaktionen im Herbst

Das Dorfcaféteam organisiert Begegnungen und Aktionen für Jung und Alt. Dazu gehört auch, die Natur zu genießen und „gemeinsam kreativ“ zu sein. Am Samstag, den 8. Oktober trafen sich 9 Jungen und Mädchen im Kindergarten- und Grundschulalter um Schätze der Natur zu sammeln. Mit viel Spaß und Begeisterung füllten sie Taschen und Kisten mit Kastanien, Weiterlesen…

Liersberger Förderverein e.V.

  Pfingstfest und weitere Aktionen Am Samstag, den 4. Juni 2022 hat der Liersberger Förderverein e. V. erstmalig die Dorfgemeinschaft zu einem gemeinsamen Fest auf dem Dorfplatz eingeladen. Alle konnten Kaffee und Kuchen sowie später frisch zubereitetes Abendessen und einen Mitternachtssnack genießen. Der Vorsitzende des Vereins, Arno Kuhl, stellte den Förderverein, der Anfang des Jahres Weiterlesen…