Neues Klettergerüst für die Kita St. Josef Igel – Gemeinschaftsprojekt feierlich eingeweiht

Igel, 06.07.2025 – Große Freude bei den Kindern und dem Team der KiTa St. Josef Igel: Auf dem Außengelände der Einrichtung wurde am Sonntag, 06.07.2025 das neue Klettergerüst eingeweiht – ein Gemeinschaftsprojekt, das durch das Zusammenspiel von Ortsgemeinde, Träger, Förderverein, Helfer*innen und Spender*innen realisiert werden konnte. Gleichzeitig wurde es offiziell in den Besitz und Eigentum Weiterlesen…

Der Ball rollt wieder in Igel – Teileröffnung des Rasenplatzes mit Ortspokal und Fußballcamp

Nach langer Pause ist es endlich wieder soweit: Der Ball rollt auf dem Igeler Rasenplatz! Mit dem traditionellen Ortspokalturnier und dem Fußballcamp der Anstoß Fußballschule feierte der Sportplatz seine erste Teileröffnung – zur Freude von Sportlerinnen, Sportlern und Fußballfans in der ganzen Gemeinde. Ortspokalturnier auf neuem Grün Den Anfang machte das beliebte Ortspokalturnier, bei dem Weiterlesen…

Aufruf Pflegeeinsatz im Säulengarten am 16. August

Am Samstag, den 16.08.2025 ab 9:00 Uhr wollen wir den zweiten Pflegeeinsatz im Säulengarten für das Jahr 2025 durchführen. Vorrangig müssen die Hecken geschnitten werden, Unkraut gejätet, Mauerfugen von Bewuchs befreit und Pflasterfugen gesäubert werden. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen – sprecht am besten noch Freunde / Bekannte an. Unter fachlicher Anleitung kann jeder Weiterlesen…

Neues Klettergerüst für die Kita St. Josef Igel

Neues Klettergerüst für die Kita St. Josef Igel – Gemeinschaftsprojekt feierlich eingeweiht   Igel, 06.07.2025 – Große Freude bei den Kindern und dem Team der KiTa St. Josef Igel: Auf dem Außengelände der Einrichtung wurde am Sonntag, 06.07.2025 das neue Klettergerüst eingeweiht – ein Gemeinschaftsprojekt, das durch das Zusammenspiel von Ortsgemeinde, Träger, Förderverein, Helfer*innen und Weiterlesen…

Sanierung der Friedhofsmauer in Igel

Am Montag, den 03.02.2025 erfolgt die Einrichtung der Baustelle zur Sanierung der Friedhofsmauer in Igel. Während der ersten Bauphase wird im Bereich der Friedhofsmauer die Waldstraße mittels einer Ampelregelung halbseitig gesperrt sowie der Hohler Weg vollgesperrt. Es kann während der Durchführung der Sanierungsarbeiten vorübergehend zu erhöhtem Lärm sowie Staubentwicklungen kommen. Die Arbeiten der ersten Bauphase Weiterlesen…

Mitholbus im Einsatz

Seit Dienstag, den 15. Oktober fährt der Mitholbus regulär jeden Dienstag und Donnerstag (außer an Feiertagen) ab 7:30 bis 17:00 je nach Bedarf, in einem Umkreis von etwa 20 km. So können beispielsweise Orte wie Irrel, Ralingen, Trierweiler, Tr-Zewen, Tr-Feyen, Konz etc angefahren werden. MitbürgerInnen aus den Gemeinden Langsur und Igel, die zu Hause abgeholt Weiterlesen…

Liersberger Dorfcafé feiert Advent 24

Am Sonntag, den 1. Dezember 2024 trafen sich Liersbergerinnen und Liersberger Ü70 in der Lieschberja Scheier und feierten besinnlich und humorvoll den ersten Advent. Frau Schilling, Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde war zu Besuch und konnte in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen beim Wichteln dabei sein. Alle  haben von zu Hause einen Gegenstand mitgebracht, der nicht Weiterlesen…

Örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Trier-Land

Einladung zum 2. Bürgerworkshop in der Ortsgemeinde Igel Im Zuge des aktuell in der Erstellung befindlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes der Verbandsgemeinde Trier-Land fanden bereits der erste Bürgerworkshop sowie die Ortsbegehungen statt. Das beauftrage Büro Björnsen Beratende Ingenieure, Koblenz, wird nun die Ergebnisse der Gafährdungsanalyse und die zugehörigen Maßnahmenvorschläge in einem Konzeptentwurf für die Ortsgemeinde Igel Weiterlesen…

Der „Mitholbus“ auf Vorstellungsreise

Der Bürgerbus ist unter dem Namen „Mitholbus“ ab Herbst 2024 im Einsatz. Am Sonntag, den 29. September wurde er und die Vorgehensweise des Einsatzes in den Ortschaften der Gemeinden Langsur und Igel vorgestellt. Es gab reichlich Gelegenheit den Mitholbus und das Projektteam sowie einige FahrerInnen und MitarbeiterInnen des Telefondienstes kennenzulernen, Fragen zu stellen und Anregungen Weiterlesen…