Gemeinde Igel – Leuchtpunkt der Artenvielfalt – Veranstaltungshinweise
„Leuchtpunkte der Artenvielfalt“ ist ein Projekt der „Lebendigen Moselweinberge“ unter Federführung des DLR Mosel. Hier werden nach dem Bottom-up-Prinzip durch Naturerlebnisbegleiter Landschaftsausschnitte herausgearbeitet, die für die biologische und landschaftliche Vielfalt im Weinanbaugebiet Mosel stehen. Im Kalenderjahr 2023 wird die Gemeinde Igel als Leuchtpunkt der Artenvielfalt ausgezeichnet. Aus diesem Anlass finden über das Jahr verteilt verschiedene Aktionen statt. Sehen Sie auch diese Webseite für weiterführende Informationen übe alle Veranstaltungen https://gemeinde-igel.de/leuchtpunkt-igel/.
mehrere Events im Mai 2023:
7. Mai – Geführte Wanderung in die lebendigen Moselweinberge in Igel
10. Mai – Botanische Exkursion im Leuchtpunkt der Artenvielfalt in Igel
13. Mai – Auf Spuren heimischer Vögel und Pflanzen
Mehr Informationen zu allen Veranstaltungen hier –> https://gemeinde-igel.de/leuchtpunkt-igel/.
Neue Bank auf altem Schulhof
Am 22.03.2023 wurde der alte Schulhof in Igel aus seinem Winterschlaf geweckt. Jugendliche und
Erwachsene haben den Hof sauber gemacht und dann die neue Rundbank und den passenden Tisch
dazu eingeweiht. Beides lädt zum Sitzen und Verweilen ein und ist für jeden öffentlich zugänglich.
Vielen Dank an alle Helfer für den Einsatz. Ein spezielles Dankeschön geht an Reinhold Kiemen und
seine Frau Roswitha, Sie haben die Bank und den Tisch besorgt und alle mit Essen versorgt.
Euer Dorfteam.

Mobilität: „Mit´hol´bank“ in Igel
Wer aus Richtung Trier kommt, kann an der Igeler Säule immer wieder mal nach rechts schauen, ob jemand mit genommen werden möchte. Mehr Infos…