Neues Klettergerüst für die Kita St. Josef Igel – Gemeinschaftsprojekt feierlich eingeweiht

Igel, 06.07.2025 – Große Freude bei den Kindern und dem Team der KiTa St. Josef Igel: Auf dem Außengelände der Einrichtung wurde am Sonntag, 06.07.2025 das neue Klettergerüst eingeweiht – ein Gemeinschaftsprojekt, das durch das Zusammenspiel von Ortsgemeinde, Träger, Förderverein, Helfer*innen und Spender*innen realisiert werden konnte. Gleichzeitig wurde es offiziell in den Besitz und Eigentum Weiterlesen…

Der Ball rollt wieder in Igel – Teileröffnung des Rasenplatzes mit Ortspokal und Fußballcamp

Nach langer Pause ist es endlich wieder soweit: Der Ball rollt auf dem Igeler Rasenplatz! Mit dem traditionellen Ortspokalturnier und dem Fußballcamp der Anstoß Fußballschule feierte der Sportplatz seine erste Teileröffnung – zur Freude von Sportlerinnen, Sportlern und Fußballfans in der ganzen Gemeinde. Ortspokalturnier auf neuem Grün Den Anfang machte das beliebte Ortspokalturnier, bei dem Weiterlesen…

Aufruf Pflegeeinsatz im Säulengarten am 16. August

Am Samstag, den 16.08.2025 ab 9:00 Uhr wollen wir den zweiten Pflegeeinsatz im Säulengarten für das Jahr 2025 durchführen. Vorrangig müssen die Hecken geschnitten werden, Unkraut gejätet, Mauerfugen von Bewuchs befreit und Pflasterfugen gesäubert werden. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen – sprecht am besten noch Freunde / Bekannte an. Unter fachlicher Anleitung kann jeder Weiterlesen…

„UmweltschutzClub Igel“ im Rahmen der „Dorfmoderation“

Maria und Felix, 2 Kinder der vierten Grundschulklasse in Igel, (mittlerweile sind beide Kinder an weiterführenden Schulen in Trier), haben in den Sommerferien den „UmweltschutzClub Igel“ gegründet, welcher im Rahmen der „Dorfmoderation“ Aktivitäten plant um das Bewusstsein für den lokalen Umweltschutz bei allen Bürgern in und um Igel herum weiter zu stärken. Die Kinder nennen Weiterlesen…

Einweihung Menoriamgarten auf dem Friedhof Igel

Am Donnerstag, den 12.7. wurde der Memoriamgarten auf dem Igeler Friedhof feierlich eingeweiht. Den musikalischen Rahmen gestaltete der Musikverein. Bürgermeister Franz Pauly eröffnete den Schmetterlingsgarten und erklärte den Werdegang von der Idee bis zur Umsetzung . Im Anschluss wurden von Frau Heiser, vom Blumenpavillion Neis, die Pflanzen erklärt, die sich in der Schmetterlingsform befinden. Regelmäßig Weiterlesen…